Kopi Luwak Kaffee



Was mit einer Sensation begann wird für viele Schleichkatzen auch "Fleckenmusang" genannt in Indonesien, zum Albtraum.

 

Für diese Kätzchen heißt es nämlich meist, Endstation Käfig !!!

Sicherlich hat der ein oder andere bereits davon gehört.

Diese Art von Schleichkatze, hauptsächlich lebend in Asien oder Afrika, ist ein kleines Raubtier.Sie liebt Kaffeefrüchte. Genau das ist das Problem.

 

Beim Essen der Früchte wird nur das Fruchtfleisch im Darm verdaut der Rest wird fermentiert ausgeschieden.Dadurch erhält der Kaffe ein besonderes Aroma.

Anfangs haben die Bauern tatsächlich noch die fermentierten Kaffeebohnen per Hand gesammelt.

Dies hielt nur von kurzer Dauer.

 

Mittlerweile ist ein ganzer Markt daraus entstanden, und die Kopi Luwak Bohne ist hart umkämpft und bringt den Bauern viel Geld.

Ein Kilo von der fein angepriesenen Bohne wird für bis zu 300,00 Euro verkauft.Jetzt stellt sich ja kaum noch die Frage wie es mit artgerechter Haltung aussieht.

 

Die Katzen werden brutal gejagt, danach in viel zu enge Metallkäfige gesteckt und dann, ab Endstation Käfig, nur noch mit Kaffeefrüchten gefüttert. Grausame Realität.

 

Sie leiden unter extremen Mangelerscheinungen und wünschen sich denkbar die Freiheit oder einen schnellen Tod.Nicht viel anders wie hierzulande die Massenhaltung von Hühnern oder Schweinen.

Eine Qual für die Tiere.

Sollte man sich die Frage stellen, ob man unter diesen Lebensbedingungen der Katzen und dem Preis, den Kaffee überhaupt noch genießen kann???

 

Auch wenn Deutschland, was die Abnahme angeht mit an der Spitze steht, ist die Frage, ob man diesen Hype mitmachen muss???

Mal sehen was sich die Bauern und Röster noch einfallen lassen, um noch mehr Profit aus der ganzen Sache rauszuschlagen.

 




Kommentar schreiben

Kommentare: 0