NATÜRLICH AROMATISIEREN



Es gibt viele Wege, einen Espresso neu zu entdecken.


Was wir bereits wissen, ist, dass Espresso uns am Morgen pusht und uns "gute Laune" bereitet.Gleichzeitig macht er  schön, und verleiht Männlein und Weiblein einen umwerfenden Teint.


Die meisten mögen ihren Espresso klassisch, dennoch ist das Aromatisieren in der Kaffeebranche ebenfalls ein großes Thema geworden, welches wir uns heute annehmen.


Natürlich sind uns Kapseln mit Aroma schon lange Zeit ein Begriff. Oft und gerne werden auch Sirupe oder Ölkonzentrate verwendet, die für ein neues Geschmackserlebnis im Kaffee sorgen.

Wir haben ganz ohne Schadstoffe und komplett natürlich aromatisiert.


Paul,unser Experte für "Geschmack" war zu Besuch.

Mit Ihm haben wir bereits in der Vergangenheit an einem Blog gearbeitet und uns ausgetauscht.


Er hat alle wichtigen Utensilien zum aromatisieren mitgebracht.

 

Wir haben einen 100% Arabica-Espresso unseres Rösters aus Italien ausgesucht.

Auf folgende Geschmäcker haben wir uns im Vorwege geeinigt:


 

 - Orangenblüten   

 - Rosenblüten          

 - Jasminblüten         

 

                    Zu Kaufen bei:

                www.zaubertrank-hamburg.de

 

Das Verfahren ist bei allen drei Methoden identisch.

 

Die Arabica-Bohne mahlen wir von Hand. Brauner Zucker und levitiertes Wasser werden in das Zinkkännchen gegossen. Die getrockneten Blüten geben wir schon jetzt mit in das Kännchen.

 

Kurz vor dem Kochen wird alles vom Herd genommen und wir gießen mit einem Sieb den Espresso in eine jeweilige Tasse.Der Kaffeesatz und die Blüten werden von dem Sieb aufgefangen.

 

Es ist erstaunlich, wie schnell der Kaffe das jeweilige Aroma angenommen hat.

 

Das Orangenblüten-Aroma ist sehr leicht und angenehm, allerdings nicht eindeutig im Geschmack zu erkennen.


Wir finden es ist der perfekte Winter-Espresso.

Die Rosenblüten schmeckt man schon intensiver. Der Duft überzeugt. Der Hauch Yasmin hat uns eher an einen Tee erinnert, als an einen Kaffee.


Also bei uns kam das "Aroma-Experiment" sehr gut an und ist mit allen Zutaten auch Zuhause realisierbar.




Kommentar schreiben

Kommentare: 0