
Er ist lecker, unverzichtbar, Pausenmacher, bringt uns auf Trab, lässt uns genießen und für die meisten Menschen auf der Welt das Nr.1 Heißgetränk schlecht hin.
Es gibt ihn in verschiedensten Variationen, Geschmäckern und Röstverfahren.Jeder hat ihn schon einmal probiert den.....
......"ESPRESSO"
Es gibt ihn kurz,lang oder doppelt.
Und was ist,wenn ich im Restaurant oder Café eine abscheulichen Espresso serviert bekomme, darf ich den dann zurückgehen lassen? Ja,natürlich! Ein Essen was einem nicht schmeckt nimmt man doch auch nicht einfach so ohne weiters hin und bezahlt dann viel Geld.
Und wenn man sich recht überlegt wie viel ein Espresso hier so kostet, dann ist es einem durchaus gestattet, NEIN DANKE zu sagen.
Warum kostet in Deutschland Kaffee soviel im Ausschank? Na, weil es funktioniert.Die Coffee-Shop Ketten sind gut besucht und die Qualität ist hierbei meist zweitrangig. Wichtiger ist, dass der Becher schön aussieht.
In Italien gehen diese Konzepte überhaupt nicht auf.
Im Land des "Caffès" muss da schon mehr drin sein.
Noch immer wehrt sich Italien gegen "Starbucks".In Italien gibt es bis heute keine einzige Filiale.Man zählt mittlerweile 23.187 Filialen in über 64 Ländern, verteilt auf die ganze Welt.
Mal schauen wie mächtig die italienischen "Espresso-Pioniere" sind, um an dem "Boom" von Starbucks vorbeizukommen.
Wie ein Espresso aussehen sollte und wie nicht seht Ihr auf den folgenden Bildern.
Zum Schmecken müsst Ihr dann persönlich in die Heinrich-Barth Strasse kommen.



