
"Das Rote Haus" am Georgsplatz wurde 1844 errichtet und bekannt durch seine "Niemitz-Apotheke". Nicht weniger spektakulär ist das, was nun dort passiert.
Seit ca. vier Jahren ist hier das "quán dó" Zuhause(übersetzt:"Roter Laden"). Vietnamesische Küche, wie man sie in Hamburg nicht noch einmal findet.
Ein reines Familienunternehmen. Die Eltern, die in der Küche herrvoragend kochen und Tochter und Schwiegersohn, die vorne die Gäste mit ihrer wirklich unkomplizierten Art glücklich machen.
Simple Eichentische und Bänke zwingen die Hamburger endlich mal näher aneinander zu rücken.Ob jung, alt oder alleine, hier ist wirklich jeder willkommen.
Zu Stoßzeiten stehen die Gäste bis raus zur Treppe und das auch im Winter. Die Wartezeit ist dennoch relativ kurz.Reservierungen sind nicht möglich.
Meine Genuss-Empfehlung:
Zum warm werden:
Frühlingsrollen gefüllt mit Krabben, Hummer, Kohlrabi, Hackfleisch 4,50 €
Zum satt werden:
Bún Bo:Reisnudeln,Rindfleisch,Zitronengras,Erdnüsse dazu wird Fischsauce gereicht 6,90 €
Für den Blutzuckerspiegel:
Banane im Klebereismantel,Kokosmilch vom Grill 3,50 €
Lange haben die Besitzer nach der perfekten Lage gesucht, denn es war wichtig, dass es ein Eckgebäude sein soll.Nach Feng Shui sollte die Sicht nach draußen unverbaut und offen sein.Der Eingang wird als das Gesicht bezeichnet und die Tür stellt im Feng Shui den Mund dar.
Wer mehr über die Atmosphäre und das leckere Essen erfahren möchte, geht am Besten hin:
VORSICHT: DAS ESSEN MACHT SÜCHTIG !!!
Öffnungszeiten:
Mo – Do 11:30 – 21:00Uhr
Fr 11:30 – 21:30
Sa 12:00 – 21:30
So u. Feiertags 12:00 – 21:00Uhr
Georgsplatz 16 ( Ecke Rosenstr. 3 )
20099 Hamburg
Tel.: 040 32 90 17 37 (keine Reservierungen möglich)






