Heute haben wir aus unseren Räumlichkeiten eine Experimentierküche gezaubert und Paul eingeladen. Paul ist ein leidenschaftlicher Genießer und Profi- Verkoster.
Unser Ziel ist es, ohne weitere Spielerei, ganz natürlich einen hervorragenden Kaffee zu zaubern.
Paul hat unsere zwei Sorten " Benvenuto Oro Crema "
(65% Arabica,35% Robusta) und unseren "Covim Oro Crema"(80%Robusta, 20% Arabica)eins zu drei gemischt, so daß wir ca. eine Mischung von 75% Arabica zu 25% Robusta erhalten.
Zum Aufkochen verwenden wir levitiertes Wasser.Der Kaffee wird in einer türkischen Zinkkanne auf einem Herd aufgebrüht.
Zuvor mahlen wir den Kaffee recht fein mit einer "Zassenhaus Mühle", die noch ganz traditionsreich von Hand gemahlen wird.
Der gemahlene Kaffee kommt nun fertig gemahlen in das Zinkkännchen und wird mit dem stoffwechselaktiven Wasser befüllt.
Wir geben den Zucker schon vor dem Aufkochen mit ins Zinkkännchen. Der Zucker wird somit in den Kaffee eingebunden und gekocht. Die Süße nimmt ab, und man hat später keinen penetranten Zuckergeschmack.
Als Schokoliebhaber kann man auch ein kleines Stück Zartbitterschokolade hinzufügen.
So, nun muss der Kaffee erstmal ca. drei Minuten auf unserem Herd ausharren!
Beim Beobachten fällt auf, dass der Kaffee an der Oberfläche härter wird, am liebsten würde man reinbeißen, denn er schaut von oben aus wie ein "Soufflè" oder frischer "Schokomuffin", den man gerade aus dem Ofen geholt hat.Lecker!!! Die Küche duftet auch schon.Sobald der Kaffee aufkocht, nimmt man ihn vom Herd.
Das Endergebnis hat uns wirklich sehr überzeugt. Nicht nur die Kombination aus unseren zwei Espressomischungen, sondern auch als aufgebrühter Kaffee war er eine kleine Geschmackexplosion.
Dadurch, dass der Zucker schon während des Kochvorgangs im Kaffee war, bindet er sich optimal mit dem Produkt und man hat wirklich nur den Geschmack von einer leichten Süße. Hervorragend! Machen Sie es nach und teilen uns mit, ob es Ihnen genauso gut gelungen ist, wie uns.









