CAFE PAULINE - Heimatgefühl am neuen Pferdemarkt 3

 

 

Was ist wichtig, wenn man auswärts essen geht???

 

Ein nettes Zusammensitzen ist meist mindestens genauso wichtig, wie frisch zubereitetes Essen.

 

In der ehemaligen Fleischerei residiert nun schon seit einigen Jahren das " Cafe Pauline ".

Das 120 Jahre alte Haus wirkt von außen klein und unscheinbar, aber die Begeisterung ist den Gästen förmlich anzumerken, wenn sie das Cafe betreten.

 

Über zwei Ebenen taucht man ein in verschiedene Welten.Der untere Bereich glänzt durch seine Kuchen- vitrine.Hier sind alle süßen Leckereien hausgemacht.

Die alten Buffetschränke bringen ein Stück Heimatgefühl.

 

In der offenen Küche, wo auch das leckere Frühstück zubereitet wird, darf jeder Gast einen Blick hineinwerfen.

 

Nicht nur die Kuchen sind hausgemacht, sondern es werden alle Dips ebenso das leckere Brot ebenfalls mit Liebe zum Detail vorbereitet und serviert.

 

Wer mag, darf aus verschieden Rubriken in der Speisekarte zwischen Zwiebellauchkuchen, Tagesquiche, selbstgemachten Kartoffelpuffer oder einer klassischen Spaghetti Bolognese wählen.

 

Große Begeisterung bei den Gästen findet auch das Abendbuffet von Do-Sa 18:30-23:00 Uhr.Reservierungen sind willkommen, ebenso wie beim Frühstück Mo-Fr ab 8:00 Uhr, Sa 10:00 bis 15:00 Uhr. Ebenso ein Sonntagsbrunch, welches wir durch die Vielfältigkeit nur empfehlen können.

 

 

Im unteren Bereich findet groß und klein Platz
Im unteren Bereich findet groß und klein Platz
Im oberen Bereich ist noch mehr Patz für Gäste
Im oberen Bereich ist noch mehr Patz für Gäste
Das "Wohnzimmer" ist mit Abstand der beliebteste Ort im Cafe Pauline
Das "Wohnzimmer" ist mit Abstand der beliebteste Ort im Cafe Pauline